Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Michael Fassbender schwärmt von seinem Dasein als Familienvater
Der Hollywood-Schauspieler Michael Fassbender schwärmt von seinem Dasein als Familienvater. "Vater zu sein ist die schönste Sache der Welt und natürlich auch Arbeit, aber stressig ist es nicht", sagte der 45-Jährige dem Magazin "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. "Mein Wunsch ist es, dass meine Familie weiterhin gesund ist, in Sicherheit lebt und dass ich für sie sorgen kann."

Hollywoodlegende Spielberg triumphiert bei Golden Globes
Hollywoodlegende Steven Spielberg ist der große Gewinner der diesjährigen Golden Globes. Der 76-jährige US-Regisseur wurde am Dienstagabend (Ortszeit) in Los Angeles für sein stark autobiografisch geprägtes Werk "Die Fabelmans" mit dem Preis für das beste Drama ausgezeichnet. Außerdem erhielt er die Auszeichnung für die beste Regieleistung. Der Golden Globe für die beste Komödie ging an "The Banshees of Inisherin".

Spielberg gewinnt mit "Die Fabelmans" Golden Globe für bestes Drama
Der US-Regisseur Steven Spielberg ist für seinen autobiografisch geprägten Film "Die Fabelmans" mit dem Golden Globe für das beste Drama ausgezeichnet worden. Die 76-jährige Hollywoodlegende wurde am Dienstagabend (Ortszeit) bei einer Gala in Los Angeles mit diesem Preis geehrt. Zuvor am Abend hatte Spielberg für "Die Fabelmans" bereits den Golden Globe für die beste Regieleistung erhalten.

"Argentinien, 1985" erhält Golden Globe für besten nicht-englischsprachigen Film
Mit dem Golden-Globe-Preis für den besten nicht-englischsprachigen Film ist "Argentinien, 1985" ausgezeichnet worden. Der am Dienstagabend in Los Angeles prämierte Politthriller aus Argentinien dreht sich um einen historischen Prozess gegen Führungsfiguren der Militärdiktatur in dem südamerikanischen Land.

Golden Globe an Austin Butler für "Elvis"
Der US-Schauspieler Austin Butler ist für seine Darstellung der Rock'n'Roll-Legende Elvis Presley mit dem Filmpreis Golden Globe ausgezeichnet worden. Der 31-Jährige wurde bei der Preisverleihung am Dienstagabend (Ortszeit) in Los Angeles für seine Rolle in "Elvis" als bester männlicher Schauspieler in einem Drama geehrt.

Onlineverkauf von Banksy-Drucken zugunsten der Ukraine wird Ziel von Cyberangriff
Ein Onlineverkauf von Werken des britischen Graffiti-Künstlers Banksy zugunsten von Zivilisten in der Ukraine ist nach Angaben einer Hilfsorganisation das Ziel eines russischen Cyberangriffs geworden. Die Website habe "mehr als 1 Million Anfragen (und 3500 feindliche Angriffe von russischen IP-Adressen) erhalten", erklärte die Hilfsorganisation Legacy of War Foundation am Dienstag auf ihrer Website.

Autobiografie von Prinz Harry weltweit im Buchhandel
Nach tagelangen Enthüllungen und Diskussionen ist die Autobiografie von Prinz Harry weltweit im Buchhandel: In Harrys Heimatland Großbritannien erschien das mit Spannung erwartete Buch am Dienstag um Mitternacht, einige Buchläden hatten für besonders ungeduldige Royals-Fans extra geöffnet. Hierzulande ist das Buch mit dem Originaltitel "Spare" unter dem Titel "Reserve" im Handel.

Golden Globes versuchen mit Star-Aufgebot und mehr Diversität ein Comeback
Nach Rassismus-Vorwürfen und anderen Skandalen versuchen die Golden Globes am Dienstag (17.00 Uhr Ortszeit, Mittwoch 02.00 Uhr MEZ) ein Comeback. Zu der Verleihung der begehrten Film- und Fernsehpreise in Los Angeles werden zahlreiche Stars wie US-Regisseur Steven Spielberg und Schauspieler Eddie Murphy erwartet. Zu den Anwärtern auf die Auszeichnungen in den Top-Kategorien zählen Spielbergs Filmdrama "Die Fabelmans", "Top Gun: Maverick" mit Tom Cruise in der Hauptrolle und das 3-D-Abenteuer "Avatar: The Way of Water".

Autobiografie von Prinz Harry wird weltweit offiziell veröffentlicht
Nach tagelangen Enthüllungen und Diskussionen wird die Autobiografie von Prinz Harry am Dienstag um Mitternacht weltweit offiziell veröffentlicht. Hierzulande kommt das brisante Buch mit dem Originaltitel "Spare" unter dem Titel "Reserve" in den Handel. Eigentlich sollte der Inhalt bis zuletzt geheim bleiben. In Spanien war das Buch am Donnerstag aber irrtümlich einige Stunden im Handel, seitdem reißen die Enthüllungen nicht ab.

Umfrage: Viele Deutsche recherchieren Krankheitssymptome im Internet
Viele Deutsche recherchieren ihre Krankheitssymptome einer aktuellen Umfrage zufolge im Internet. Wie der Branchenverband Bitkom am Montag mitteilte, informieren sich 62 Prozent der Internetnutzerinnen und -nutzer hierzulande vor einem Arztbesuch online oder über eine App zu ihren Symptomen. 13 Prozent davon tun dies regelmäßig, 19 Prozent manchmal und 30 Prozent selten.

Warten auf weitere Enthüllungen in Harrys TV-Interviews
Kurz vor der offiziellen Veröffentlichung seiner Memoiren kommt Prinz Harry ab Sonntagabend in Fernsehinterviews noch einmal über sein Verhältnis zu den anderen Royals ausführlich zu Wort. Eigentlich hätte der Inhalt der Autobiografie "The Spare" (auf Deutsch: Reserve) bis Dienstag geheim bleiben sollen, doch dann war das Buch versehentlich in Spanien vorab in den Buchhandel gekommen, und seitdem reißen die Enthüllungen nicht ab. Erwartet werden nun weitere pikante Details.

Bolsonaro verließ Präsidentenpalast offenbar in schlechtem Zustand
Der abgewählte brasilianische Präsident Jair Bolsonaro hat den Amtssitz des Staatsoberhaupts in Brasília offenbar in einem denkbar schlechten Zustand hinterlassen: Die neue First Lady Rosangela "Janja" da Silva führte Reporter des Fernsehsenders TV Globo am Freitag durch den Alvorada-Palast, um dessen Verfassung nach dem Auszug des vorigen Bewohners zu zeigen.

US-Großbank entlässt indischen Manager nach Pinkel-Vorfall in Flugzeug
Weil er bei einem Transatlantikflug auf eine ältere Mitreisende uriniert haben soll, ist ein indischer Manager der US-Großbank Wells Fargo gefeuert worden. Das Bankunternehmen setze höchste Maßstäbe beim Benehmen seiner Angestellten, erklärte Wells Fargo am Freitag. Die Vorwürfe gegen den Manager Shankar Mishra seien "zutiefst verstörend".

BMW stellt auf CES Auto mit wechselnden Farben vor
Der Autohersteller BMW hat bei der Technikmesse CES in Las Vegas ein Auto vorgestellt, das seine Farbe wechseln kann. Der BMW i Vision Dee wurde am Mittwoch in einer Showeinlage unter anderem mit dem Schauspieler Arnold Schwarzenegger präsentiert. Im Inneren ist der Wagen mit einer ganzen Reihe neuer Funktionen ausgestattet. Etwa können Angaben zur Geschwindigkeit und Fahrtrichtung auf die Windschutzscheibe projiziert werden.

Deutsche Skilegende Rosi Mittermaier im Alter von 72 Jahren gestorben
Bereits auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs beendete sie im Alter von erst 25 Jahren ihre sportliche Karriere: Die durch den Gewinn zweier Goldmedaillen bei den Olympischen Winterspielen 1976 berühmt gewordene deutsche Skilegende Rosi Mittermaier ist tot. Sie starb mit 72 Jahren in Garmisch-Partenkirchen nach schwerer Krankheit, wie ihre Familie dem Sport-Informationsdienst (SID) am Donnerstag mitteilte. Mittermaier sei "im Kreise der Familie friedlich eingeschlafen".

Neuauflage von Fernsehshow "Glücksrad" startet Ende Januar
Ende Januar startet die Neuauflage des Fernsehklassikers "Glücksrad". Die von Sonya Kraus und Thomas Hermanns moderierte Spielshow wird ab dem 26. Januar auf RTLzwei ausgestrahlt, wie der Sender am Donnerstag in München bekannt gab. Die Show startete in Deutschland Bereits Ende der 80er Jahre und lief mit Unterbrechungen in verschiedenen Sendern.

Schauspieler Colin Farrell hält Urteil durch Nachwelt für unwichtig
Der irische Schauspieler Colin Farrell will sich keine Gedanken darüber machen, wie die Nachwelt auf sein Werk zurückblicken wird. "Weil niemand vorhersagen kann, was am Ende übrigbleibt", sagte der 46-Jährige dem Magazin "Stern" laut Mitteilung vom Donnerstag. Diese Sicht auf sein künstlerisches Erbe sei bei einem Gespräch mit seinem Sohn Henry entstanden. "Gerade jetzt magst du berühmt sein", habe dieser zu seinem Vater gesagt, "aber in hundert Jahren wird sich niemand mehr an dich erinnern".

Bericht: Prinz Harry wirft Bruder William in Buch körperlichen Angriff vor
Der britische Prinz Harry wirft seinem Bruder William laut einem Zeitungsbericht in seiner in der kommenden Woche erscheinenden Autobiografie vor, ihn bei einem Streit körperlich angegriffen zu haben. Wie der britische "Guardian" in der Nacht zum Donnerstag berichtete, schildert Harry, wie sein älterer Bruder ihn in der Küche seiner Wohnung in London zu Boden gestoßen habe.

Fifa-Chef bekräftigt Respekt für Pelé nach Kritik an Selfie bei Totenwache
Der Präsident des Weltfußballverbands Fifa, Gianni Infantino, hat nach Kritik an einem Selfie bei der Totenwache für die Fußball-Legende Pelé seine Respekt für den brasilianischen Stürmerstar bekräftigt. Er habe "soviel Respekt und Bewunderung" für Pelé und die Zeremonie in der brasilianischen Stadt Santos zu dessen Ehren, "dass ich niemals etwas tun würde, dass in irgendeiner Weise respektlos wäre", sagte Infantino am Mittwoch.

Boris Beckers erwachsene Söhne erleichtert über Haftentlassung von Vater
Die erwachsenen Söhne von Tennislegende Boris Becker, Noah und Elias, sind "erleichtert", dass ihr Vater vorzeitig aus der Haft in Großbritannien entlassen wurde. "Familie ist das Wichtigste, und wir halten auch in Krisenzeiten zusammen", sagte der 28-jährige Noah der "Bunten" laut Vorabmitteilung vom Mittwoch. Nach der Scheidung ihrer Eltern im Jahr 2001 wuchsen Noah und Elias Becker bei ihrer Mutter Barbara in den USA auf.

"Hawkeye"-Star Jeremy Renner nach Schneepflug-Unfall "fix und fertig"
Hollywood-Star Jeremy Renner hat nach seinem schweren Unfall mit einem Schneepflug ein Foto von sich im Krankenbett veröffentlicht. "Danke an alle für die netten Worte. Ich bin zu fertig, um zu tippen. Aber ich sende euch alles Liebe", schrieb der unter anderem durch seine Rolle als "Hawkeye" in der gleichnamigen Marvel-Serie und mehreren Avengers-Superheldenfilmen bekannte Schauspieler am Dienstag (Ortszeit) unter das auf Instagram gepostete Bild, das ihn mit dickem Bluterguss und Schürfwunde im Gesicht zeigt.

Militärjunta in Myanmar gibt Amnestie für rund 7000 Gefangene bekannt
Die international weitgehend isolierte Militärjunta in Myanmar hat am Mittwoch eine Amnestie für rund 7000 Gefangene bekanntgegeben. Anlässlich des 75. Jahrestags des südostasiatischen Landes würden "insgesamt 7012 Gefangene begnadigt", sagte Junta-Sprecher Zaw Min Tun der Nachrichtenagentur AFP. Die Junta machte allerdings keine Angaben dazu, ob auch Menschen begnadigt werden, die infolge der Repression der Junta gegen Dissidenten festgenommen oder inhaftiert worden waren.

Brasiliens Fußball-Idol Pelé in Santos beigesetzt
Nach einer dreitägigen Staatstrauer ist der brasilianische Fußball-Star Pelé mit einer feierlichen Zeremonie im engsten Familienkreis in Santos beigesetzt worden. Der 82-Jährige fand seine letzte Ruhestätte auf dem höchsten Friedhof der Welt - in Sichtweite des Stadions seines langjährigen Vereins FC Santos. Zuvor nahmen mehr als 200.000 Fans von ihrem Idol Abschied. Danach fuhr Pelés Sarg in einem Trauerzug durch Santos zu der letzten Ruhestätte des Stürmerstars.

Hunderttausende nehmen vor Pelés Beisetzung Abschied von Brasiliens Fußball-Idol
Vor der Beisetzung des brasilianischen Fußball-Stars Pelé haben mehr als 200.000 Fans von ihrem Idol Abschied genommen. Wie Pelés langjähriger Verein FC Santos unter Berufung auf Polizeiangaben mitteilte, beteiligten sich an der 24-stündigen Totenwache mit dem aufgebahrten Sarg Pelés am Montag und Dienstag mehr als 230.000 Menschen - unter ihnen Brasiliens neuer Präsident Luiz Inácio Lula da Silva. Danach wurde Pelés Sarg in einem Trauerzug durch Santos gefahren.

Lula nimmt vor Pelés Beisetzung Abschied von brasilianischem Fußball-Idol
Vor der Beisetzung des brasilianischen Fußball-Idols Pelé hat auch der neue Staatschef Luiz Inácio Lula da Silva persönlich Abschied von dem Verstorbenen genommen. Lula, der das Präsidentenamt am Neujahrstag feierlich übernommen hatte, kam am Dienstag in das Fußballstadion der Stadt Santos, wo Pelés Leichnam am Montag aufgebahrt worden war. Die Beisetzung des früheren Stürmerstars findet am Dienstag im Familienkreis statt.

91-Jähriger stirbt in Erfurter Altenheim nach Explosion von Böller
Ein 91-Jähriger ist in einem Erfurter Seniorenheim nach der Explosion eines Böllers an seinen schweren Verletzungen gestorben. Der Heimbewohner hantierte am Neujahrstag offensichtlich in seinem Zimmer mit dem Sprengkörper, der explodierte und den Mann schwer an der Hand verletzte, wie die Polizei am Dienstag berichtete. Am Montag erlag er im Krankenhaus seinen Verletzungen.

Ralph Siegel verpasst wegen gesundheitlicher Probleme eigene Silvesterparty
Der Komponist Ralph Siegel hat nach einem Zusammenbruch über Silvester vier Tage im Krankenhaus verbringen müssen. "Ich bin umgekippt wie ein nasser Sack", sagte der 77-Jährige der "Bild"-Zeitung vom Dienstag. Der Grund war seinen Angaben zufolge eine zu hohe Dosis Schmerzmittel, die er gegen einen Bandscheibenvorfall nimmt. In der Folge sei er umgekippt und habe sich die Stirn an einem Rohr aufgeschlagen.

Zwei Pferde bei Zusammenstoß mit Regionalzug in Nordrhein-Westfalen getötet
Zwei Pferde sind bei Pulheim in Nordrhein-Westfalen von einem Regionalzug erfasst und getötet worden. Wie die Feuerwehr in Pulheim am Dienstag mitteilte, ereignete sich der Unfall am Montagabend gegen 23.30 Uhr an der Bahnstrecke zwischen Köln und Mönchengladbach. Die etwa hundert Fahrgäste in dem Regionalexpress blieben unverletzt.

Prinz Harry sieht bei seiner Familie "keinerlei Willen zur Versöhnung"
Der britische Prinz Harry würde sich nach eigenen Worten gern mit seinem Vater König Charles III. und seinem Bruder Kronprinz William aussöhnen, sieht auf der Gegenseite jedoch keine Bereitschaft dazu. Sie hätten "absolut keine Bereitschaft zur Versöhnung" gezeigt, sagte Harry in einem Interview, aus dem der britische Fernsehsender ITV am Montag Auszüge veröffentlichte. "Ich möchte meinen Vater zurückhaben. Ich möchte meinen Bruder zurückhaben", sagte der 38-Jährige darin weiter.

US-Schauspieler Jeremy Renner verletzt sich beim Schneeräumen schwer
Der unter anderem durch Marvel-Filme bekannte US-Schauspieler Jeremy Renner hat sich beim Schneeräumen schwere Verletzungen zugezogen. Der Hollywoodstar habe sich "bei einem wetterbedingten Unfall" verletzt, als er mit einem Schneepflug unterwegs gewesen sei, teilte Renners Agent am Sonntag (Ortszeit) den Branchenblättern "The Hollywood Reporter" und "Deadline" mit. Der Zustand des 51-jährigen Schauspielers sei "ernst, aber stabil".

US-Schauspieler Jeremy Renner verletzt sich beim Schneeschippen schwer
Der unter anderem durch Marvel-Filme bekannte US-Schauspieler Jeremy Renner hat sich bei einem Unfall im Schnee schwere Verletzungen zugezogen. Der Hollywoodstar habe sich "bei einem wetterbedingten Unfall beim Schneeschippen verletzt", teilte Renners Agent am Sonntag (Ortszeit) den Branchenblättern "The Hollywood Reporter" und "Deadline" mit. Sein Zustand sei "ernst, aber stabil".

Japans Kaiser erstmals seit drei Jahren wieder bei Neujahrszeremonie
Erstmals seit drei Jahren ist Japans Kaiser Naruhito zum Neuen Jahr wieder öffentlich aufgetreten, um seinen Landsleuten gute Wünsche auszusprechen. "Ich bin wirklich glücklich, dass ich heute nach drei Jahren wieder das Neue Jahr gemeinsam mit Euch feiern kann", sagte der Monarch am Montag. "Zu Beginn dieses Jahres wünsche ich den Menschen in unserem Land und in der Welt viel Glück."