

Renault steigert 2024 Umsatz und verzeichnet Rekordmarge
Bei dem französischen Autohersteller Renault sind die Geschäfte im vergangenen Jahr gut gelaufen. Der Konzern, zu dem auch die Marken Dacia und Alpine gehören, steigerte den Umsatz um 7,4 Prozent auf 56,2 Milliarden Euro, wie er am Donnerstag mitteilte. Die Gewinnmarge stieg demnach auf den Rekordwert von 7,6 Prozent vom Umsatz.
Der Nettogewinn des Konzerns ging zwar zurück, was vor allem auf einen Verlust aus dem Verkauf von Nissan-Aktien zurückgeht. Ohne diesen Effekt hätte der Gewinn 2,8 Milliarden Euro betragen, ein Plus von 21 Prozent im Jahresvergleich.
Besonders gut verkauften sich Fahrzeuge der neuen Reihen Renault Scenic, Rafale und Dacia Duster. Im letzten Quartal machten diese 24 Prozent der Verkäufe aus, was auf eine gute Entwicklung im angelaufenen Jahr andeutet. Auch das E-Auto-Modell Renault 5 verkaufe sich besser als erwartet. Allerdings machen Elektromodelle weiterhin nur neun Prozent er Verkäufe in Europa aus.
D.Lombardi--IM