Il Messaggiere - Geiger und Eisenbichler in Medaillennähe - Kobayashi vorne

Börse
Goldpreis -0.22% 2949.6 $
Euro STOXX 50 0.25% 5474.85
TecDAX 0.21% 3857.03
DAX -0.12% 22287.56
MDAX 0.38% 27501.51
SDAX 0.42% 14888.59
EUR/USD -0.3% 1.0469 $
Geiger und Eisenbichler in Medaillennähe - Kobayashi vorne
Geiger und Eisenbichler in Medaillennähe - Kobayashi vorne

Geiger und Eisenbichler in Medaillennähe - Kobayashi vorne

Skispringer Karl Geiger (Oberstdorf) darf bei der olympischen Entscheidung von der Großschanze noch auf eine Medaille hoffen. Der Weltcup-Spitzenreiter liegt nach seinem bislang besten Sprung in Peking auf 138,0 m (136,7 Punkte) auf dem sechsten Platz. Der Rückstand des 29-Jährigen zum Bronzerang beträgt umgerechnet rund zwei Meter.

Textgröße:

Auch Markus Eisenbichler (Siegsdorf) überzeugte, der sechsmalige Weltmeister kam mit 137,5 m (135,2 Punkte) auf Rang acht. Auf der Normalschanze hatten die beiden deutschen Stars enttäuscht.

Nach dem olympischen Double greift der Japaner Ryoyu Kobayashi, der nach einem Sprung auf 142,0 m (147,0 Punkte) vor dem Norweger Marius Lindvik (144,8) und dem Slowenen Timi Zajc (140,7) führt.

Constantin Schmid (Oberaudorf), auf der Normalschanze als Elfter der beste Deutsche, liegt mit 134,0 m (131,4 Punkte) auf Platz elf. Pius Paschke (Kiefersfelden), der beim ersten Wettkampf noch zusehen musste, erreichte mit einem Sprung auf 131,0 m (126,7 Punkte) als 23. den zweiten Durchgang.

Z.Bianchi--IM