

Biathlon-WM: Männer-Staffel holt Bronze
Die deutschen Biathleten haben bei der WM in Lenzerheide mit der Staffel die erhoffte Medaille gewonnen. Philipp Nawrath, Danilo Riethmüller, Johannes Kühn und Philipp Horn sicherten sich im Rennen über 4x7,5 Kilometer Bronze. Zuletzt hatte ein Quartett des Deutschen Skiverbandes (DSV) bei einem Großereignis vor fünf Jahren in Antholz Edelmetall geholt, damals auch als Dritter.
"Es war wirklich die härteste Runde, die ich jemals hatte", sagte der völlig ausgepumpte Schlussläufer Horn am ARD-Mikrofon: "Im Ziel war erstmal gar nichts im Kopf, sondern erstmal aufs Leben klarkommen."
Gold holte sich Norwegen um Superstar Johannes Thingnes Bö (0+4) überlegen vor den leicht favorisierten Franzosen (0+7/+41,9 Sekunden), die in diesem Winter im Weltcup alle vier Staffeln gewonnen hatten. Das DSV-Team benötigte zehn Nachlader und hatte 1:35,9 Minuten Rückstand auf die Norweger. Schweden wurde Vierter.
Der "Bö-minator" triumphierte damit in Lenzerheide zum dritten Mal, es war bereits die 23. Goldmedaille seiner beeindruckenden Karriere. Er hatte bereits zum Auftakt der Titelkämpfe Legende Ole Einar Björndalen überflügelt und ist seitdem alleiniger WM-Rekordhalter.
Die WM wird am Sonntag mit den Massenstart-Rennen der Frauen über 12,5 Kilometer (13.45 Uhr) und der Männer über 15 km (16.05 Uhr/beide ARD und Eurosport) abgeschlossen.
F.Lecce--IM