

Ostermärsche gehen weiter: Veranstalter melden "gute" bis "größere" Beteiligung
Am Sonntag hat es bundesweit weitere Ostermärsche gegeben, bei denen für Frieden und gegen militärische Aufrüstung demonstriert wurde. Aktionen gab es unter anderem in Essen, Halle und Frankfurt (Oder), wie das Bündnis Friedens- und Zukunftswerkstatt mitteilte.
An den ersten Ostermärschen hatten sich in den vergangenen Tagen einige tausend Menschen beteiligt. Das Bündnis sprach "von einer guten, in einigen Städten auch von größerer Beteiligung an den bisher über hundert Veranstaltungen".
Beherrschende Themen der Ostermärsche in diesem Jahr sind die geplante Aufrüstung in Deutschland, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Lage im Nahen Osten. Mit den Ostermärschen zeige die Friedensbewegung, dass sie sich "dem Zwangsdenken von Kriegspropaganda, Kriegsdrohungen und Kriegen" verweigere, teilte das Bündnis bereits am Samstag mit.
Am Montag sind weitere Kundgebungen unter anderem in Hamburg, Dortmund, Frankfurt am Main, Nürnberg und Landshut geplant.
V.Barbieri--IM