Il Messaggiere - Von der Leyen: Putin will "Kapitulation" der Ukraine

Börse
Euro STOXX 50 -0.51% 5447
MDAX 1.3% 27863.4
Goldpreis -0.61% 2935.4 $
EUR/USD 0.11% 1.0473 $
DAX 0.42% 22380.51
SDAX 0.7% 14993.8
TecDAX -0.24% 3847.84
Von der Leyen: Putin will "Kapitulation" der Ukraine
Von der Leyen: Putin will "Kapitulation" der Ukraine / Foto: Handout - UKRAINIAN PRESIDENTIAL PRESS SERVICE/AFP

Von der Leyen: Putin will "Kapitulation" der Ukraine

Russland will nach den Worten von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen weiter die "Kapitulation" der Ukraine. "Der Krieg in der Ukraine bleibt die zentralste und folgenschwerste Krise für die Zukunft Europas", sagte sie am Montag anlässlich des dritten Jahrestags der russischen Invasion in der Ukraine bei einem Besuch in Kiew.

Textgröße:

Russlands Präsident Wladimir Putin "versucht mehr denn je, diesen Krieg auf dem Schlachtfeld zu gewinnen", fügte die Kommissionspräsidentin hinzu. "Sein Ziel bleibt die Kapitulation der Ukraine." Von der Leyen kündigte außerdem Hilfen in Höhe von 3,5 Milliarden Euro für die Ukraine an.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte derweil einen langfristigen und nachhaltigen Frieden für die Ukraine in diesem Jahr. "Dieses Jahr sollte das Jahr des Beginns eines echten, dauerhaften Friedens sein", sagte er. "Putin wird uns keinen Frieden geben oder ihn uns im Austausch für etwas geben. Wir müssen den Frieden durch Stärke, Weisheit und Einheit gewinnen."

Die russische Armee hatte am 24. Februar 2022 einen großangelegten Angriff auf die Ukraine gestartet. Drei Jahre später dauert der Krieg immer noch unerbittlich an.

Der dritte Jahrestag steht aber vor allem unter dem Eindruck der Kehrtwende der USA: Präsident Donald Trump hatte vor wenigen Tagen auf hoher Ebene Gespräche mit Russland über eine Beendigung des Krieges aufgenommen, ohne dass Vertreter der Ukraine oder der EU mit am Tisch saßen. Bei der Ukraine und ihren Unterstützern in Europa löste das Vorgehen der US-Regierung scharfe Kritik und die Befürchtung aus, von Verhandlungen über eine Friedenslösung ausgeschlossen zu werden.

H.Giordano--IM